- der Tadler
- - {critic} nhà phê bình, người chỉ trích - {faultfinder} người hay bắt bẻ, người hay chê trách, người hay bới móc
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Tadler, der — Der Tadler, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Tadlerinn, eine Person, welche etwas tadelt. Ingleichen in engerer Bedeutung, welche Neigung und Fertigkeit besitzt, an andern Dingen Mängel zu bemerken und zu entdecken. Momus war ein großer… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Tadler — Erich Tadler (* 23. Juli 1958 in Dietmannsdorf bei Trieben) ist ein österreichischer Politiker (BZÖ, früher FPÖ) sowie Versicherungskaufmann. Tadler ist seit 2008 Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und… … Deutsch Wikipedia
Tadler — Tad|ler, der; s, (selten): Tadelnder: Jonatan, der immer wieder versuchte, sich in die Verwaltungsgeschäfte des Felix einzumischen, war für diesen durch seine »steten Ermahnungen« zu einem »unbequemen T.« geworden (Thiering [Übers.], Jesus 188) … Universal-Lexikon
Tadeler, der — Der Tadeler, S. Tadler … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Erich Tadler — (* 23. Juli 1958 in Dietmannsdorf bei Trieben) ist ein österreichischer Politiker (FPÖ, danach bis zum Ausschluss BZÖ) sowie Versicherungskaufmann. Tadler ist seit 2008 Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ta — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Nationalrat (XXIV. Gesetzgebungsperiode) — Dies ist eine Liste der Abgeordneten zum Österreichischen Nationalrat (XXIV. Gesetzgebungsperiode). Die XXIV. Gesetzgebungsperiode begann am 28. Oktober 2008. Nach der Nationalratswahl vom 28. September 2008 entfielen von den 183 Mandaten 57 auf… … Deutsch Wikipedia
Mäkler (1), der — 1. Der Mäkler, des s, plur. ut nom. sing. ein Tadler, tadelsüchtiger Mensch, S. 1. Mäkeln … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Mäkeln (1) — 1. * Mäkeln, verb. reg. act. et neutr. welches im letztern Falle das Hülfswort haben erfordert. Es ist nur im gemeinen Leben einiger Gegenden, besonders Niedersachsens, üblich, wo es Makel, d.i. Fehler, aufsuchen und finden, Kleinigkeiten tadeln … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Nationalrat (Österreich) — Nationalrat Logo Parlamentsgebäude … Deutsch Wikipedia
Arkesilaos — (griechisch Ἀρκεσίλαος, andere Namensform Ἀρκεσίλας Arkesilas; * um 315 v. Chr.; † 241/240 v. Chr. in Athen) war ein antiker griechischer Philosoph. Nach seiner Heimatstadt wird er auch Arkesilaos von Pitane genannt. Er lebte in Athen und… … Deutsch Wikipedia